Am 14. September 2025 ist wieder Tag des offenen Denkmals und es gibt so viel zu entdecken. Wir haben fünf Highlights ausgemacht.
Architektur
Das Jod-Schwefelbad Bad Wiessee am Westufer des bayerischen Tegernsees imponiert inmitten schönster Alpenwelt. Hier kann man so richtig entspannen.
Wie ein Kurztrip in die Vergangenheit: In Deutschland gibt es Hunderte alter Schlösser. Wir haben euch unsere liebsten neun rausgesucht.
Es wird im 3D-Druckverfahren in 24 Stunden errichtet oder kommt ökologisch nachhaltig im architektonisch modernem Design daher. Das Tiny House.
Die Architektur im Schwarzwald hat mehr zu bieten als "nur" Fachwerk. Das zeigt eine Wanderung entlang der Architekturroute.
Autos, Fußball, Spätzle – was können die Schwaben eigentlich nicht? Auch herausragende Architektur gehört zum Können, zu sehen in Stuttgart.
Mitten in Sachsen-Anhalt, auf halber Höhe zwischen Magdeburg und Halle, liegt Dessau. Vor allem für das Bauhaus lohnt ein Ausflug.
Architekturfans und Kunstliebhaber aufgepasst – drei Gebäude von Herzog & de Meuron, die absolut besuchenswert sind.
Ob Romantik, Art déco oder Moderne – die oberbayerische Alpenstadt Bad Reichenhall hat in Sachen Architektur einiges anzubieten.
In den 1920er-Jahren erlebt Stuttgart eine aufregende Zeit – voller Freiheiten und Vergnügungen und mit einer jungen Kunstszene. Bilder einer Stadt auf dem Weg in die Moderne.
NRW hat keine Alpen und auch kein Meer. Aber tief im Westen verbirgt sich eine Menge toller Sehenswürdigkeiten, die immer für einen Ausflug gut sind.