CLICK HERE FOR OUR ENGLISH WEBSITE
Green Tiny House mitten im Wald mit bester Aussicht
Green Tiny Houses GmbH & Co. KG

Weniger ist Meer – Schlafen im Tiny House

Text
Simone Sever

Die Gegenbewegung zu „Bigger is better“ ist in. Das 21. Jahrhundert steht längst unter dem Motto: Downsizing, also Gesundschrumpfen. Weg mit überflüssigem Ballast im täglichen Leben und auch im Urlaub. Jetzt steht Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein auf dem Plan. Willkommen in den Tiny Houses.

Die Variationen sind vielfältig. Es gibt sie auf Rädern, als kleine Märchenschlösser, sie werden im 3D-Druckverfahren in 24 Stunden errichtet oder kommen ökologisch nachhaltig im architektonisch modernem Design daher: Tiny Houses – kleine Häuser.

Aussicht aus Häuschen auf Fluss und Wald
Green Tiny House GmbH & Co KG

In den USA wurden sie aus einer Not heraus geboren, weil Menschen aus finanziellen oder auch altersbedingten Gründen umdenken mussten und ihre großen und teuren Häuser gegen kleiner Alternativen einwechseln mussten. Die Tiny House-Welle ist inzwischen auch nach Deutschland übergeschwappt. Erst kamen die Minihäuschen als Gartenlauben und Gästehäuschen, jetzt auch als Feriendomizil beispielsweise von Green Tiny Houses. Erste Standpunkte finden sich im Norden Deutschlands. 

Klein, aber oho

Im Nordseeheilbad Büsum liegt das Tiny Green House in Toplage hinter der Familienlagune Perlebucht, wo die feinen Sandstrände und das Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer nur einen Steinwurf entfernt sind.
Neue Energie tanken kann, wer sich für das kleine grüne Häuschen am Salemer See, eine der waldreichsten Region Schleswig-Holsteins entscheidet.
Friesische Freiheit finden Fans der neuen Wohneinheiten am Harlesieler Deich mit Blick auf Salzwiesen und Wattenmeer.

Das Tiny House im Seebad Büsum an der Nordsee
TMS Büsum GmbH

Ein Blick in die bauchgleichen Green Tiny Houses beweist: es ist alles da! Die Raumaufteilung auf zwei Etagen ist loftartig und intelligent. Auf der unteren Ebene lädt eine funktionsfähige Küche zum Brutzeln ein. Den Wohnbereich mit Kamin, flexibler Lounge und grandiosem Panoramafester mag man gar nicht mehr verlassen. Chillen, arbeiten, schlafen – alles ist hier möglich. In Bad und WC ist auch alles okay. Auf der oberen Etage beschert ein 1,80 Meter breites Bett süße Träume und nachts kann man bei sternenklarem Himmel direkt vom Bett ins All schauen. Am nächsten Morgen schmeckt der selbst aufgebrühte Kaffee auf der kleinen Terrasse gleich doppelt so gut. 

Die kleinen Häuschen können aber nicht nur auf wenig Platz viel hermachen, sie sind zudem auch noch öko, logisch! Grünes Wohnen im Grünen, der Gedanke geht auf. Die Fassade aus Superwood-Holz, komplett ohne chemisch-giftige Lacke und Klebstoffe mit effizienter Dämmung aus unbehandeltem Seegras der Ostsee. Das Wasser der sogenannten Astronautendusche wird in Echtzeit aufbereitet und spart somit an Wasser und Energieverbrauch. Das Wasser aus dem Hahn ist mit einem Umkehrosmose-Wasserfilter für sauberes Trinkwasser ausgestattet. E-Bikes stehen für Erkundungen der Umgebung zur Verfügung und fünf Prozent des Mietumsatzes fließen in regionale Naturschutzaktionen. Auszeit mit gutem Gewissen und der Werbeslogan heißt dann: Mein Tiny House. Mein E-Bike. Meine Umwelt!