Trinken ohne Kater. Das verspricht die Bar Zeroliq in Berlin. Deutschlands erste alkoholfreie Bar hat kürzlich ihre Pforten geöffnet.
Appetit auf regionale Schmankerl? Diese Hofläden in Niederbayern, genauer gesagt im Rottal, bieten köstlich frische Bio-Gerichte.
·
Naschen mit gutem Gewissen: Kilian & Close macht's möglich. Die Manufaktur stellt in Mecklenburg-Vorpommern vegane Schokolade her.
·
Die deutsche Bierkultur ist nicht nur in Bayern beheimatet. Die Rede ist von Dortmund und seinem legendären Exportbier.
Franzbrötchen sind die süßeste Hamburger Erfindung ever! Doch wer hat das süße Ding eigentlich erfunden? Wir klären auf – Rezept zum Nachbacken inklusive!
Der Hochschwarzwald bietet Urlaubern tolle Hofmärkte, auf denen regionale und saisonale Produkte von Direktvermarktern gekauft werden können.
·
Kaffee aus Berlin? Den gibt es! Der Kaffee-Nerd Ken Braz hat sein Hobby kurzerhand zum Beruf gemacht und die Rösterei Augusta63 gegründet.
·
Mannheim ist nicht nur mit Quadraten, sondern auch mit zahlreichen Restaurants gesegnet. Spitzenkoch Dennis Maier verrät seine Gehimtipps.
1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot für Bier verkündet. Zehn Fakten über deutsches Bier, die ihr wissen solltet.
·
Die Rheinmetropole hat eine unglaubliche Auswahl an Bars. Doch nicht überall lohnen die Drinks. Das sind die besten Bars in Köln.
Die Nordsee ist gespickt mit kulinarischen Köstlichkeiten. Hier ein Auszug an Leckereien.
·
Vegane Fischbrötchen – geht das? Ja, das geht! Wir zeigen euch unsere fünf Topadressen für leckere Fischbrötchenkreationen ganz ohne Fisch!