Pack die Wanderstiefel aus, wir ziehen ins Bergische Land. Aber so bist du sicher noch nie auf Schusters Rappen unterwegs gewesen. Denn wir haben ein echtes Abenteuer ausfindig gemacht, das Rätselspaß mit Wanderlust verbindet. Los geht’s!
Wandernd die Natur entdecken ist schon lange keine Seniorenhobby mehr. Spätestens mit der Pandemie haben mehr und mehr Deutsche die Landschaft vor der eigenen Haustür entdeckt und stiefeln in schöner Regelmäßigkeit los, um ausgetretene Pfade noch weiter zu befestigen oder neue Routen durch das schöne Grün zu entdecken.
Eine Möglichkeit, um dieses doch eher geruhsame Hobby etwas aufzufrischen und so vielleicht auch etwas wanderfaule Mitglieder im Freundes- und Familienkreis für dessen Vorzüge zu begeistern, sind interaktive Rätseltouren. So wie die des Anbieters Wegfinder im Bergischen Land. Im Grunde handelt es sich bei den Touren um Escape Rooms, nur ohne den Room. Stattdessen freuen sich kniffelfreudige Wandersleute über gut durchdachte Schnitzeljagden mit reichlich Rätselspaß.


Kaum vorbereitet, schon geht’s los
Alles, was es braucht, ist der Wille zum Wandern, ein aufgeladenes Smartphone und das Rucksackpaket vom Anbieter. Darin enthalten sind die Informationen zum Abenteuer sowie Zettel und Stifte. Wer es noch digitaler mag, kann auch ein papierloses Paket buchen und erhält alle anfänglichen Hinweise aufs Smartphone. Wichtig ist aber immer, dass ein Termin angegeben wird. So können dann etwaige Hinweise auf der Route platziert werden.
Die vier verschiedenen Routen haben unterschiedliche Längen, von familienfreundlichen zweistündigen Touren bis zu einer zwölf Kilometer langen Tour, die schon eine echte Wanderung ist. Eins aber haben sie alle gemeinsam: einen Bezug zur Region.
Breite Auswahl
Im Abenteuer „Das Vermächtnis“ etwa macht sich eine wanderfreudige Gruppe mit einigen Starthinweisen auf den Weg, nicht nur die Bergbauvergangenheit des Bergischen Landes in Wanderstiefeln zu erkunden, sondern gleichzeitig ein spannendes Rätsel zu lösen, das durch die idyllische Landschaft rund um Reichshof-Eckenhagen führt.

In „Die Entführung“ wiederum muss die Gruppe in der Rolle von Geheimagenten eine verschwundene Wissenschaftlerin finden, um eine große Katastrophe aufzuhalten. Zwei Stunden lang wird dabei in und rund um Much gewandert und reichlich Erinnerungsstoff gesponnen. Auch diese Rätseltour ist für Familien mit Kindern ab zehn Jahren geeignet.
Weitere Informationen zu allen Touren finden sich auf der Website von „Die Wegfinder“, unter anderem die jeweiligen Startorte und die Möglichkeit, die Pakete zu buchen. Wir können es jedenfalls kaum abwarten und schnüren schon mal die Wanderstiefel.