Auf zwei Rädern und mit Rückenwind lassen sich die schönsten Flecken des Landes wunderbar erkunden. Unsere liebsten Radtouren für den Sommer.
Einst grenzte dort Tagebau an Tagebau, heute ist das Lausitzer Seenland zwischen Dresden und Berlin ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten.
Wie ein Wolkenfänger ragt der Harz aus dem Norddeutschen Tiefland. Wandern durch die Märchenkulisse, von Welterbe zu Welterbe – Wie wär's?
Es ist an der Zeit den deutschen Nationalparks einen Besuch abzustatten. funkyGERMANY ist in allen Regionen an die frische Luft gegangen.
Fast lautlos und sehr gemächlich gleitet das Boot durchs Wasser. Bei einem Hausbooturlaub auf der Müritz ist man sein eigener Kapitän.
Die Architektur im Schwarzwald hat mehr zu bieten als "nur" Fachwerk. Das zeigt eine Wanderung entlang der Architekturroute.
Mit dem Fahrrad Natur und Kultur entdecken, und das mitten in Berlin!? Na klar! Das geht auf den Radrouten der Industriekultur Berlin.
Im Wiedtal finden Wanderfreunde zertifizierte Wanderwege, die auf die Höhen des Westerwaldes führen und 360-Grad-Panoramen versprechen.
Lust, unter blauem Himmel in ursprünglicher Natur einer der aktuellen Trendsportarten in Garmisch-Partenkirchen eine Chance zu geben?
Pinguine, Eisbärenbabys, Löwenkinder, Affenhorden … Tierparks in Deutschland sind und bleiben ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Lüneburger Heide lässt sich besonders gut im Herbst beim Wandern erkunden. Wir kennen die besten Routen.
Wandern ist Allwettersport! Der Rothaarsteig im Sauerland ist nämlich auch bei Schnee und Frost wandernswert. Mit richtiger Vorbereitung.