Zu Weihnachten etwas Besonderes? Wir haben da neun Ideen für spezielle Weihnachtsgeschenke aus Mecklenburg-Vorpommern.
Sortierung (A-Z)
Mecklenburg-Vorpommern
Wir lieben ein gutes Comeback! Und so eins erleben Fischerteppiche gerade in Mecklenburg-Vorpommern. Das hat es damit auf sich.
Stadtführer, Eisverkäufer, Hoteldirektor – soll einer sagen, Arbeit wäre langweilig. Diese außergewöhnlichen Tourismus-Berufe in Mecklenburg-Vorpommern beweisen das Gegenteil.
Ihr sucht nach einer perfekten Auszeit auf dem Land? Es darf aber gerne stillvoll sein? Dann nichts wie ab ins St. Oberholz Retreat.
Bei einem Ausflug nach Greifswald ist man quasi zu Besuch bei Caspar David Friedrich. Doch die Stadt ist mehr als nur Geburtsort des Malers.
Egal ob Seele baumeln lassen oder aktiv sein angesagt ist, die folgenden Tipps für Mecklenburg-Vorpommern sorgen für Urlaubsglück pur.
Da, wo die Ostsee am schönsten ist, tummeln sich die Urlauber. Unsere Ostsee-Geheimtipps, wo ihr noch an menschenleeren Orten urlaubt.
Jetzt im Herbst ist in Mecklenburg-Vorpommern die beste Zeit, um Kraniche zu beobachten. Und wir wissen, wo das am besten geht.
Der Herbst macht bekanntlich wettertechnisch, was er will. Zeit, innen die Kultur in Mecklenburg-Vorpommern ausgiebig zu genießen.
Ob Waldbaden im Darßwald, ausschlafen bis mittags oder einfach ein gutes Buch im Bademantel genießen – auf Fischland-Darß-Zingst gibt es...
Zum 1. April öffnet das Gut Alt Necheln seine Pforten. Nur einen Steinwurf von Schwerin entfernt, ist das Haus ein echtes Refugium.
Fast lautlos und sehr gemächlich gleitet das Boot durchs Wasser. Bei einem Hausbooturlaub auf der Müritz ist man sein eigener Kapitän.











