CLICK HERE FOR OUR ENGLISH WEBSITE
Pärchen sitzt während Sonnenuntergang am Flussufer in Mainz
C. Nass

Romantisch in Deutschland

Text
Simone Sever

Frei nach Goethes »Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah« haben wir uns zusammen mit holidu – passend zum anstehenden Valentinstag – auf die Suche nach romantischen Städten in Deutschland gemacht. Es muss schließlich nicht immer Paris, Venedig oder Roma sein. Auf zum Countdown!

Platz 10 – Potsdam

Einst Residenzstadt der preußischen Könige, heute Brandenburgs Hauptstadt und auf Platz zehn der romantischsten Städte der Bundesrepublik. Was Potsdam so romantisch macht? Ganz sicher das populäre und im Rokoko-Stil gehaltene Schloss Sanssouci mit seiner pompösen Parkanlage.

Potsdam ist eine der romantischen Städte in Deutschland
Leon Seibert

Aber auch das Stadtschloss in der historischen Mitte Potsdams und das holländische Viertel mit den vielen Cafés, Restaurants und Galerien sind einen Besuch wert. Den Sonnenuntergang genießen Turteltäubchen auf dem Pfingstberg beim Schloss Belvedere und leben nur von Luft und Liebe. Es sei denn, der Hunger lässt doch von sich hören, dann hat man am besten einen Tisch in dem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Villa Kellermann von Tim Raue reserviert.

Aussicht über Potsdam vom Pfingstberg aus
travelview/ Shutterstock.com

Platz 9 – Erfurt

Mittelalterliches Flair versprüht der Stadtkern in Erfurt und eignet sich bestens, um dort einen romantischen Tag zu verbringen. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Krämerbrücke, die mit einer Länge von 120 Metern die längste mit Häusern bebaute Brücke Europas ist. Die kleinen, urigen Häuser sind wirklich besonders hübsch anzusehen.

Romantisch in Deutschland: Die Kathedrale in Erfurt bei Sonnenuntergang
Steffen Knaust/ Shutterstock.com

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Domplatz, an dem vormittags von Montag bis Freitag ein Markt mit frischen Waren stattfindet. Über 70 Stufen muss man gehen, um zum Dom und der Severikirche zu gelangen. Von dort geht es direkt Richtung Petersberg, von dem man einen tollen Blick auf Erfurt hat. Besonders schön und herrlich romantisch ist natürlich der Sonnenuntergang, den sich Pärchen am besten mit einem Picknick versüßen. 

Platz 8 – Münster 

Die nordrhein-westfälische Unistadt Münster ist nicht nur schlau, sie ist auch romantisch. Im beeindruckenden Schloss Münster hat zwar kein Liebespaar seinen Wohnsitz, dafür hat die Verwaltung der Universität Münster hier ihren Sitz und hinter dem Schloss liegt der idyllische Botanische Garten – ein absolutes Muss.

Schloss Münster, ein romantischer Ausflugsort
Nicole Lienemann/ Shutterstock.com

Lust auf ein Candle Light Dinner? Dann empfiehlt es sich, alles Notwendige auf dem Wochenmarkt einzukaufen und wenn das Wetter mitspielt, lässt man den Nachmittag oder Abend mit einem Drink am Hafen ausklingen. 

Romantisch in Deutschland: Wie wäre ein Dinner im Hafen von Münster?
Fotomark85/ Shutterstock.com

Platz 7 – Düsseldorf

Düsseldorf ist eventuell nicht unbedingt als Zentrum der Romantik bekannt, dennoch ist in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens einiges zum Thema zu entdecken. Gleich am Morgen lässt sich der neue Tag bei einer Entdeckungstour durch den Botanischen Garten begrüßen. Sollte das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, ist der Kunstpalast eine gute Alternative.

K21 Museum in Düsseldorf
Sarah Thorenz

Wer es einfacher haben möchte, der spaziert am Rhein in Richtung Altstadt entlang. Einen Cocktail mit 360-Grad-Blick über die Stadt im Qomo im Rheinturm runden den Tag perfekt ab. 

Platz 6 – Nürnberg

Bayerns zweitgrößte Stadt Nürnberg, die besonders bekannt für den weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt ist, wickelt so manchen Romantiker locker um den Finger. Schon ein Spaziergang durch die Altstadt, mit den für die Gegend typischen mittelalterlichen Bauten, ist beeindruckend romantisch. Von der Nürnberger Burg, die aus der Kaiserburg, der Burggrafenburg und den Reichsstädtischen Bauten besteht, haben Verliebte – und auch Nichtverliebte – einen fantastischen Blick über die Stadt.

Nürnberg ist eine der romantischsten Städte in Deutschland
Mylene Larnaud

Bei Sonnenschein ist ein Spaziergang durch den dazugehörigen Burggarten empfehlenswert. Etwas abseits des Trubels der Stadt liegt der Dutzendteich im gleichnamigen Bezirk. Wenn auch etwas kitschig: vor Ort können Tret- oder Ruderboote ausgeliehen werden, mit denen Pärchen aufs Gewässer schippern und ein paar ruhige Momente genießen können. Wer es bevorzugt, im Stadtkern zu bleiben und dennoch ein kleines Einöd sucht, kann die sogenannte „Liebesinsel“ aufsuchen, die sich direkt an der Pegnitz befindet. 

Briefkasten mit der Aufschrift: Nur Liebesbriefe
Markus Spiske

Platz 5 – Osnabrück

Wer die Funken der Romantik entfachen möchte, sollte sich nach Osnabrück begeben, besonders, wenn auch das Thema Kultur spannend ist. Im Museumsquartier MQ4 gibt es unter anderem das Felix-Nussbaum-Haus und das kulturgeschichtliche Museum, die eine breite Auswahl an unterschiedlichen Kunstwerken beherbergen.

Romantischer Marktplatz in Osnabrück
Striewa/ Pixabay.com

Für einen feinen Kaffee danach empfiehlt sich das Barösta und für Gourmets, die diesen speziellen Tag auch kulinarisch auf die Spitze treiben wollen, ist das Kesselhaus die richtige Adresse, das Restaurant hat mittlerweile drei Sterne und ist durch den Industriestil ein absoluter Hingucker. 

Platz 4 – Mainz

In Mainz gibt es einige Möglichkeiten, Herzen höherschlagen zu lassen. Den Tag startet man am besten mit einem leckeren Kaffee und Frühstück – zum Beispiel in der Kaffeekommune in der Mainzer Altstadt. Gestärkt bietet sich danach ein Spaziergang zu den Liebesschlössern an der Mainzer Eisenbahnbrücke an, wo „Lovebirds“ ihre Liebe mit einem Schloss besiegeln können.

Romantische Städte in Deutschland: Sonnenuntergang am Main in Mainz
Michael Behrens

Wer sich danach nach etwas Grün sehnt, kann einen Abstecher zum Rosengarten im Mainzer Stadtpark machen, wo im Sommer die unterschiedlichsten Rosensorten blühen. Zum Abschluss gibt es den schönsten Blick auf Mainz von der Mainspitze, an der Rhein und Main zusammenfließen.

Mainspitze bei Sonnenuntergang
Stephan Langhans/ Shutterstock.com

Platz 3 – Kassel

Anfang des 19. Jahrhunderts kam mit Schriftstellern wie den Gebrüdern Grimm oder Clemens Brentano die Romantik in Kassel auf. In der einstigen Residenzstadt finden sich herrschaftliche Schlösser, majestätische Parks und eine lebhafte Kulturszene. Ein idyllischer Spaziergang in trauter Zweisamkeit bietet sich im Bergpark Wilhelmshöhe im Westen Kassels, im Habichtswald, an. Der ist seit 2013 als Unesco-Weltkulturerbe gelistet. Ebenfalls sehenswert: das Schloss Wilhelmshöhe, die Löwenburg und das Herkules-Wahrzeichen

Zweisamkeit an der Wilhelmshöhe in Kassel mit einer tollen Aussicht
Felix Kroll/ Shutterstock.com

Platz 2 – Heidelberg

Die ehemalige Residenzstadt Heidelberg belegt trotz ihrer überschaubaren Größe eine facettenreiche Auswahl an bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts zählte die Neckarstadt zu den wichtigsten Orten der deutschen Romantik und wurde häufig in Texten bekannter deutscher Dichter erwähnt. Damals wie heute lockt das berühmte Heidelberger Schloss jedes Jahr unzählige Besucher an, ebenso wie die Alte Brücke, die die Altstadt mit dem Stadtteil Neuenheim verbindet.

Blick aufs Heidelberger Schloss
Lisa Fecker

Nach einem ausgiebigen Spaziergang entlang des Neckars können sich Verliebte zu einem Picknick an der Neckarwiese niederlassen und die Zweisamkeit genießen. Wer es etwas sportlicher will, wandert den Philosophenweg auf den Heiligenberg hinauf und genießt von dort den Panoramablick über ganz Heidelberg. Mit der besseren Hälfte ist diese Aussicht besonders schön! Wer sich zum Valentinstag etwas ganz Spezielles gönnen möchte, kann für ein Candle Light Dinner ins Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Herrenmühle gehen. 

Sonnenuntergang in einer der romantischsten Städte in Deutschland: Heidelberg
Mnyar Samir

Platz 1 – Regensburg

Trommelwirbel: Die Liste der romantischsten Städte Deutschlands wird von Regensburg angeführt. Die recht kleine Stadt in der Oberpfalz in Bayern versprüht ganz besonderes Flair. Seit 2006 steht die Altstadt von Regensburg mit den vielen historischen Baudenkmälern auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Turteltäubchen können an der Donau entlangspazieren und ein paar Pärchen-„Selfies“ auf der Steinernen Brücke schießen. Kulturinteressierte statten der eindrucksvollen Basilika St. Emmeram oder auch dem Dom St. Peter einen Besuch ab.

Sonnenuntergang über einer Brücke in Regensburg, der romantischsten Stadt in Deutschland
Rudy Balasko/ Shutterstock.com

Nach einem Tag voll von Sightseeing und Spaziergängen legt man am besten eine Pause im französischen Bistro Orphée ein und fühlt sich kurzzeitig wie in Paris – aber das mitten in Deutschland.