Der Discounter Penny hat in Köln am Eigelstein, nur weniger Meter vom Hauptbahnhof entfernt, seine Filiale umgebaut. Das Motto: Kölle über alles!
Supermärkte versuchen ja mit allerlei Mitteln, Kunden in ihre Filialen zu locken. Wer sich davon überzeugen will, braucht nur die wöchentlich erscheinenden Prospekte durchzublättern: Kaffee für 2,99 statt für 4,99 Euro, der Marken-Milchreis für 29 statt für 69 Cent und so weiter und so fort. Auch Non-Food-Artikel wie Bettwäsche, Notebooks oder Kerzensortimente stehen hoch im Kurs. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Penny am Eigelstein: Hommage an Köln
Der Discounter Penny hat sich in seiner Heimatstadt Köln nun für eine ziemlich ungewöhnliche Variante entschieden. Das Motto: Es wird geklotzt statt nur gekleckert. Nur jeweils rund 300 Meter von der Rewe-Zentrale – Penny gehört zum Rewe-Konzert – und dem Hauptbahnhof entfernt, hat der Discounter seine Filiale auf dem Eigelstein komplett umgebaut. Acht Wochen lang wurde geschraubt und gehämmert – von außen war nichts zu erkennen, Sichtschutzplanen machten neugierigen Passanten den Garaus. Ende September wurde dann der neue „Flagship-Markt“, so nennt Penny ihn, mit großem Tamtam eröffnet. In den Kölner Tageszeitungen erschienen anlässlich der Eröffnung ganzseitige Anzeigen, die eine Hommage an die „kölsche Veedelskultur“ versprachen.

Herausgekommen ist eine Filiale, die wohl in dieser Form ziemlich einzigartig in Deutschland ist: mit kessen kölschen Wand-Sprüchen, Braukesseln und Bierkränzen als Kronleuchtern, einer Tiefkühl-Abteilung in Optik des Kölner-Haie-Stadions, einem „Büdchen“, dem kleinsten FC-Fan-Shop der Welt – hier sollen Kundinnen und Kunden alles finden, was das kölsche Herz begehrt. Auch bei der Orientierung im Markt geht die Filiale einen kölschen Weg: Wer Süßigkeiten sucht, sollte sich an dem Wörtchen „Kamelle“ orientieren, wer Wurst sucht, wird bei „Woosch un Wöösche“ fündig. Und wer die Beschilderung zur Toiletten-Papier-Auslage oder Wellness-Tee sucht, sollte dem Bonmot „Loss et dir god gonn“ folgen.
Unterstützung für krebskranke Kinder
Die Penny-Filiale kooperiert mit dem Verein „Dat kölsche Hätz“, der sich für krebskranke Kinder einsetzt. Der Discounter unterstützt die Arbeit des Vereins im Markt am Eigelstein mit wechselnden Aktionen: So können beispielsweise Pfandbons gespendet oder spezielle Merchandise-Artikel gekauft werden. Die Erlöse daraus kommen dem Verein zugute.
Info. Der 845 Quadratmeter große Markt ist montags bis samstags von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Adresse. Eigelstein 51, 50668 Köln