Warum in die Ferne schweifen, wenn es in Deutschland so viele großartige Wanderwege gibt? Ob Naturfan, Sportsfreund oder Weinliebhaber – auch für dich ist die ideale Route mit dabei. Welche davon sich mit dem Auto besonders gut erreichen lassen, hat die Autovermietung Sixt recherchiert.
1. Schwarzachklamm (Bayern) – Ein Naturschauspiel der besonderen Art
Diesen Sommer ist die Schwarzachklamm der absolute Star unter den Wanderwegen. Und das zu Recht: Hier erwartet dich ein echtes Naturabenteuer zwischen zerklüfteten Felswänden und glasklaren Wasserläufen. Der Weg ist etwa fünf Kilometer lang und wird als mittelschwer eingestuft. Aber keine Sorge, für alle die es lieber entspannt angehen, gibt es die eine oder andere Abkürzung.

Praktisch: Der Einstieg liegt direkt bei Schwarzenbruck und ist über die A9 oder A6 leicht erreichbar und direkt am Eingang sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Also: Rucksack packen und los geht’s! Hier geht’s zu einer ausführlichen Tourenbeschreibung auf der Website der Nürnberger Verkehrsbetriebe.
2. Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) – Fernwandern entlang der Weinberge
Lust auf einen richtigen Wanderurlaub? Dann ist der Pfälzerwald die perfekte Destination für dich. Der 150 Kilometer lange Fernwanderweg schlängelt sich durch das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands – inklusive Burgruinen, Weinbergen und urigen Dörfern.

Ideal für alle, die gern mehrtägig unterwegs sind: Entlang der Route findest du jede Menge wanderfreundliche Unterkünfte. Im Anschluss ist Bad Bergzabern an der Weinstraße der ideale Ort für ein paar erholsame Tage. Der Kurort verzaubert Urlauber mit seinem gemütlichen Charme, den modernen Südpfalz-Thermen und vor allem gutem Wein. Hier geht’s zur ausführlichen Tourenbeschreibung auf der Tourismus-Website der Pfalz.
3. Pietzmoor (Niedersachsen) – Mystische Moorlandschaften
Willkommen im Nebelreich des Nordens: Das Pietzmoor ist der perfekte Ort, um richtig abzuschalten. Der fünf Kilometer lange Rundweg ist ideal für einen Sonntagsausflug mit Familie oder für einen inspirierenden Fotospaziergang. Über schmale Holzstege führt der Weg durch geheimnisvolle Moorlandschaften, vorbei an dunklen Teichen und moosigen Wegen. Das Pietzmoor ist ein Ort, an dem die Zeit stehen bleibt.

Besonders praktisch: Die Strecke ist einfach erreichbar über die B3 oder A7, und der Parkplatz liegt direkt am Eingang. Hier geht’s zur ausführlichen Tourenbeschreibubg auf der Tourismus-Website der Lüneburger Heide.
4. Moselsteig (Rheinland-Pfalz) – Weinwandern Deluxe
Aktivurlauber und Genussmenschen lieben den Moselsteig. Zwischen steilen Weinbergen und gemütlichen Dörfern kann man nicht nur die Natur entdecken, sondern auch seinen Gaumen verwöhnen – Top-Riesling inklusive. Dabei bleibt einem selbst überlassen, wie anspruchsvoll der Wandertrip sein soll.

Die Route bietet sowohl knackige Anstiege als auch entspannte Etappen direkt am Wasser. Immer wieder laden Weingüter, wie zum Beispiel Schmitt-Weber in Perl, zu gemütlichen Pausen bei einem erstklassigen Glas Wein ein. Dank der guten Anbindung über die Autobahn und einer Vielzahl an Parkplätzen werden die Einstiege entlang des Moselsteigs leicht gemacht. Hier geht’s zur Website.
5. Wuhletal-Wanderweg (Berlin) – Eine Oase in der Großstadt
Mitten in Berlin und doch direkt im Grünen: Der Wuhletal-Wanderweg ist der perfekte Urban Escape. Auf 15 Kilometern geht es entlang der Wuhle durch den Osten der Hauptstadt. Dank guter Ausschilderung und ebenen Wegen eignet sich die Wanderung ideal für Familien, Spaziergänger und alle, die eine Auszeit von der Großstadt brauchen. Nur unweit des Weges liegen auch die Gärten der Welt – mit exotischen Pflanzen und sogar einem japanischen Garten!
Der Einstieg ist leicht über die A100 oder B1 erreichbar oder man fährt mit der U-Bahn zum Bahnhof Wuhletal. Nach nur wenigen Schritten ist man mitten im Naturerlebnis!