Zwischen Seeadlern und Seerosen: Warum Schleswig-Holstein das perfekte Ziel zum Kanu fahren im Norden ist.
Natur
Wenn der Berg ruft: Der Ochsenkopf im Fichtelgebirge hält im Sommer reichlich Freizeitaktivitäten bereit – nicht nur, aber auch für Familien.
Sterne beobachten in Baden-Württemberg: Vom dunklen See bis zur Vollmondtherme – hier zeigt sich der Himmel von seiner schönsten Seite.
Man kann in Deutschland kaum besser in der Natur entspannen, als auf einer dieser gemütlichen Kanutouren. Finden wir zumindest.
Rauschende Wasserfälle, idyllische Weiden und alpine Leckereien – Diese Geheimtipps in Oberstdorf machen glücklich.
Sechs Camping-Tipps verraten, wie der Urlaub im Campingbus eine erschwingliche Angelegenheit wird – vom Anmieten bis zum Tanken.
Von Moor bis Mosel: Deutschlands schönste Wanderwege, die (noch) nicht jeder kennt – und die besonders gut mit dem Auto erreichbar sind.
In Nordhessen sollen die Brüder Grimm die Inspiration für ihre Märchensammlung gefunden haben. Noch heute wirken die Wälder mystisch und magisch. Wir haben uns auf eine sagenhafte Spurensuche begeben.
NRW hat keine Alpen und auch kein Meer. Aber tief im Westen verbirgt sich eine Menge toller Sehenswürdigkeiten, die immer für einen Ausflug gut sind.
Zahlreich glitzern und frohlocken sie und sind zudem sehr oft unergründlich tief. Kein Wunder also, dass viele deutsche Seen sagenumwoben sind.
Nur kurz durch den Wald gewandert, und schon hat man ein unschönes Anhängsel. Wir verraten, was bei einem Zeckenbiss zu tun ist.
Urlaub mal anders? Kein Problem. Wir kennen sieben Unterkünfte in Baden-Württemberg, die wirklich außergewöhnlich sind.