Im Relais & Châteaux Esplanade in Saarbrücken dreht sich alles um feinste Handwerkskunst – nicht nur in der Architektur, sondern vor allem in der Küche. Silio Del Fabro, Küchenchef des Zwei-Sterne-Restaurants, hat eine klare Vorstellung davon, wie gute Gastronomie funktioniert.
„Die Menge an Gemüseabschnitten, die in vielen Restaurants im Müll landet, ist erschreckend“, sagt Silio Del Fabro und schüttelt den Kopf. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, Zutaten bis ins letzte Detail zu verwerten. Statt achtlos weggeworfener Abschnitte entstehen in seinem zweiten Restaurant im Esplanade Saarbrücken, dem Le petit Cinq, raffinierte Kleinigkeiten: Was im Gourmetmenü seinen großen Auftritt hatte, findet hier als geschmackvolles Amuse-Bouche eine neue Bestimmung. Nachhaltigkeit beginnt für ihn nicht erst bei der Auswahl der Produkte – sie zeigt sich in jedem Handgriff in der Küche.

Regionale Partner, echte Werte
„Ohne großartige Produkte gibt es kein großartiges Essen“, sagt der Sternekoch – und bezieht deshalb einen Großteil der Zutaten direkt aus der Umgebung. Gemüse kommt frisch vom Stadtbauernhof Saarbrücken, Obst und Kräuter stammen aus einer biologisch-dynamischen Gemeinschaft.
Noch ein Stück weiter geht das Engagement beim Hof am Weiher: Durch die Beteiligung an dieser Kooperative, die mit über 70 landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeitet, sichert das Esplanade nicht nur seine eigenen Bezugsquellen, sondern stärkt die regionale Landwirtschaft.

Butter, Messer und Teamgeist
Was braucht ein Sternekoch unbedingt? Für Del Fabro ist die Antwort klar: Butter – für cremige Saucen und den perfekten Biss bei Krustentieren. Ein wirklich scharfes Messer – denn ohne Präzision auf dem Schneidebrett wird aus guten Zutaten kein Meisterwerk.
Und vor allem ein Team, das mit Leidenschaft kocht. „Ohne Spaß an der Arbeit funktioniert das hier nicht“, sagt er. Wer einmal in die offene Küche schaut, sieht sofort: Hier wird konzentriert gearbeitet, aber auch gelacht.
Pasta: Das unterschätzte Comfort Food
Was überrascht die Gäste am meisten? „Ganz einfache, aber perfekt gemachte Pasta“, verrät Del Fabro. Eine handgefertigte Nudel, geschwenkt in geschmolzener Butter, mit etwas Schnittlauch und Parmesan – mehr braucht es nicht für einen Teller voller Glück.
„Das ist Essen für die Seele“, sagt er und grinst. Und tatsächlich ist es oft das Pastagericht, das die größte Begeisterung hervorruft – zwischen all den aufwendigen Kreationen der Haute Cuisine.

Ein kulinarischer Roadtrip
Wenn Del Fabro sich eine genussvolle Reise gönnen könnte, stünde das Central Park Voorburg ganz oben auf seiner Liste. Ein Relais-&-Châteaux-Haus mit feiner Küche, stilvollem Ambiente und der perfekten Lage für einen Abstecher ans Wasser. „Ein Angeltrip in der Nähe von Rotterdam, abends ein großartiges Essen – so stelle ich mir eine perfekte Auszeit vor.“
Mit einer klaren Philosophie und einem Händchen für feine Aromen setzt Silio Del Fabro im Esplanade auf Genuss mit Haltung – bodenständig, durchdacht und immer mit einer Überraschung im Detail.