CLICK HERE FOR OUR ENGLISH WEBSITE
Ein reich verziertes Kinderkarussell auf einem Weihnachtsmarkt. Auf der obersten Ebene sind verschiedene Stadtansichten zu sehen, darunter das eigentliche Karussell, das mit vielen Tannenzweigen und Lichterketten ausgestattet ist. Im Vordergrund verdeckt eine kleine Hütte den Blick, das Bild wurde spät abends auf einem Weihnachtsmarkt aufgenommen.
Foto: cmophoto.net / unsplash

Diese besonderen Weihnachtsmärkte in Deutschland musst du kennen

Nur noch wenige Wochen, dann sind wir wieder mitten in der Weihnachtszeit. Und für viele Menschen in Deutschland ist das vor allem die Zeit der (besonderen) Weihnachtsmärkte. Auch für uns. Einige unserer Lieblinge haben wir daher hier einmal zusammengestellt.

Hundeweihnachtsmarkt auf dem Gertrudenhof | Hürth (NRW)

Es gibt vieles, was wir an Weihnachtsmärkten lieben. Es ist trubelig, überall sind intensive Gerüche – und klar, auch der Glühwein darf nicht fehlen. Für unseren vierbeinigen Gefährten kann das aber alles auch ziemlich überfordernd sein. Auf dem Gertrudenhof in Hürth bei Köln wird daher schon seit mehreren Jahren ein Hundeweihnachtsmarkt veranstaltet. Ob schickes Geschirr, eine Hundefotostation oder ein Informationsstand zum Thema Tierschutz – wenn es etwas mit Hunden zu tun hat, ist es auf dem Markt am richtigen Ort. Und natürlich freuen sich nicht nur Vier-, sondern auch Zweibeiner über leckere Snacks und warme Getränke. Also, falls das noch nicht klar geworden ist: Hunde (an der Leine) ausdrücklich erwünscht!

14.–16.11.2025, Hundeweihnachtsmarkt, Gertrudenhof, Hürth, zur Website

Zwei Hunde in Weihnachtskostümen, mit Wichtelmütze und Rentiergeweih, vor einem roten Hintergrund
Foto: Karsten Winegeart / unsplash

Der Alpaka-Weihnachtsmarkt | Bühlerzell (Baden-Württemberg)

Keine Sorge, es bleibt flauschig in dieser Liste. Denn in Bühlerzell gibt es einen Weihnachtsmarkt auf einem Alpakahof! Am 1. Adventswochenende öffnet der Hof Bühlertal Alpakas seine Pforten und die südamerikanischen Paarhufer geben sich ganz der Weihnachtslaune hin. Der Weihnachtsmarkt glänzt mit leckerem Punsch, toller Weihnachtsatmosphäre und süßem Kunsthandwerksgedöns. Und dann eben noch Alpakas! Die lassen sich auch hinter die Stalltür blicken. Sogar geführte Wanderungen zu den Alpakaweiden stehen auf dem Programm. Also, wir sind quasi schon unterwegs.

29.–30.11.2025, Alpaka-Weihnachtsmarkt, Bühlertal Alpakas, Bühlerzell, zur Website

Drei Alpakas mit Weihnachtsutensilien schauen direkt in die Kamera. Alle haben eine rote Schleife um den Hals, das vorderste, weiße Alpaka hat eine kleine rote Mütze auf, die beiden anderen tragen weitere Schleifchen auf dem Kopf. Im Hintergrund ist unscharf eine Schneelandschaft zu erkennen.
Foto: Rita Kochmarjova / shutterstock

Glutenfreier Weihnachtsmarkt | Sasbachwalden (Baden-Württemberg)

Als selbst von einer Allergie Betroffener kann ich sagen: Manchmal nervt eine Lebensmitteleinschränkung einfach nur. Aber ob nun zwangsweise oder aus freien Stücken: Gerade die „klassische“ Weihnachtsküche ist eine echte Herausforderung beim Verzicht. Denn hier schmeckt nicht nur die Zunge mit, sondern auch das Herz. An Weihnachtsleckereien hängt einfach viel Gefühl. Zumindest im Schwarzwald fällt das ein bisschen leichter. Denn in Sasbachwalden steigt an den ersten beiden Adventswochenenden der glutenfreie Weihnachtsmarkt. Und der Name ist Programm! Hier werden wirklich nur ausschließlich glutenfreie Produkte angeboten, die auch in glutenfreiem Umfeld hergestellt werden. Kreuzkontamination ausgeschlossen. Und es wird noch besser: Viele Speisen sind nicht nur gluten-, sondern auch laktosefrei oder sogar vegan. Und natürlich auch noch superlecker.

29.–30.11. + 06.–07.12.2025, Glutenfreier Weihnachtsmarkt, Kurpark, Sasbachwalden, zur Website

Ein Mann steckt ein Schild "gluten free" in eine Ladung Brownies
Foto: Daisy Daisy / shutterstock

Waldweihnacht | Halsbach (Bayern)

So ein richtiger Wald ist im besten Falle kein Ort des Grusels, sondern angenehm heimelig. Ein todsicheres Rezept, um das sicherzustellen: einfach einen Weihnachtsmarkt reinpacken. So geschieht das Jahr um Jahr im bayerischen Halsbach. Auf der Waldbühne erstreckt sich hier über einen Zeitraum von gut zwei Wochen die Halsbacher Waldweihnacht. Ein ganzes Dorf mit bezaubernden Holzhütten und einladenden Ständen wird kurzerhand dorthin gezaubert, wo sich sonst Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Sogar ein Kulturprogramm mit Weihnachtschor, Klavierkonzert und Wichteltanz wird auf die Beine gestellt.

28.11.–14.12.2025, Waldweihnacht, Waldbühne, Halsbach, zur Website

Eine Person hält eine dampfende Tasse Punsch in der Hand, dahinter sind verschneite Nadelbäume
Foto: UladzimirZuyeu / shutterstock

Skandinavische Weihnachten | Hamburg

Hach, die Nordics. Wir sind ja richtig verliebt in die skandinavischen Länder. Richtige Traumreiseziele. Zur Weihnachtszeit muss man für so ein bisschen nordeuropäisches Flair aber nicht bis nach Norwegen, Schweden oder Dänemark. Nein, da reicht ein Trip nach Hamburg. Denn einer der zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Hansestadt ist ganz in skandinavischem Flair gehalten. In den vier Seemannskirchen am Hafen dreht sich an zwei Novemberwochenenden (also im Grunde vor der Adventszeit, aber so streng wollen wir mal nicht sein) alles um das Julfest. Und wer davon nicht genug bekommen kann, sollte sich den 10. und 16. Dezember ebenfalls dick im Kalender markieren. Dann nämlich gibt es vor der Hauptkirche St. Petri ein schwedisches Luciakonzert zu hören, das optisch durch unzählige Kerzen untermalt wird. Wir sagen: „God Jul!“

14.–16.11. + 21.-23.11.2025, Skandinavische Weihnachten, Seemannskirchen, Hamburg, zur Website

Ein schwedischer Luciachor in einer Kirche, alle Personen tragen weiße Gewänder und halten Kerzen in den Händen. Eine Frau zuvorderst hat eine kleine Krone auf und steht im Mittelpunkt
Foto: bzzup / shutterstock

👉 Die außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte Europas gibt es hier bei unserem Schwestermagazin reisen EXCLUSIV.
👉 Und wer die volle Packung will, holt sich einfach hier das neue Weihnachtsmarkt-Magazin.