Köln ist eine fantastische Stadt, in der es viel zu entdecken gibt. Aber manchmal packt einen die Lust auf einen Tapetenwechsel! Zum Glück gibt es rund um Köln jede Menge spannende Ausflugsziele – ob beeindruckende Burgen, idyllische Natur oder actiongeladene Freizeitparks. Hier kommen sieben Tipps, die euren nächsten Trip unvergesslich machen.
1. Schloss Drachenburg & Drachenfels – Märchenhafte Aussichten
Ein absolutes Highlight für alle, die Lust auf eine kleine Zeitreise haben! Hoch über dem Rhein bei Königswinter thront das prächtige Schloss Drachenburg, das aussieht, als käme es direkt aus einem Märchenbuch. Ein Spaziergang durch die prunkvollen Räume und den wunderschönen Schlossgarten lohnt sich.

Noch spektakulärer wird ist die Auffahrt mit der historischen Zahnradbahn hinauf zum Drachenfels. Von dort bietet sich eine atemberaubende Aussicht über das Rheintal – perfekt für ein kleines Picknick oder einfach nur zum Staunen.
2. Phantasialand in Brühl – Nervenkitzel garantiert
Ob rasante Achterbahnen, beeindruckende Shows oder liebevoll gestaltete Themenwelten – das Phantasialand in Brühl ist der perfekte Ort für alle, die ein bisschen Action brauchen. Nur eine halbe Stunde von Köln entfernt erwartet dich hier die beste Kategorie aller Ausflugsziele: ein Erlebnispark der Extraklasse.

Die Achterbahnen „Taron“ und „F.L.Y.“ sorgen für Adrenalin pur, während die detailreichen Themenbereichen von Afrika bis China Gäste in eine andere Welt eintauchen lassen. Und wer zwischendurch eine Pause braucht, kann in einem der vielen Restaurants richtig gut essen.
3. Nationalpark Eifel – Natur pur erleben
Raus aus der Stadt, rein in die Natur! Der Nationalpark Eifel ist ein echtes Paradies für Wanderfreunde, Radfahrer und Naturliebhaber. Kilometerlange Wege führen durch dichte Wälder, entlang von Seen und Flüssen – hier gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken.

Besonders beeindruckend ist der riesige Rursee, der sich entweder zu Fuß umrunden oder mit einem gemütlichen Bootsausflug erkunden lässt. Ein weiteres Highlight: Die „Sternenregion Eifel“, wo der Blick auf die Milchstraße dank der geringen Lichtverschmutzung wahnsinnig klar ist.
4. Zons – Mittelalter-Feeling am Rhein
Wer einmal eine Zeitreise ins Mittelalter machen will, sollte sich Zons nicht entgehen lassen. Dieses charmante Städtchen, oft als „Rothenburg am Rhein“ bezeichnet, begeistert mit seinen gut erhaltenen Stadtmauern, alten Fachwerkhäusern und dem beeindruckenden Rheinturm.

Beim Schlendern durch die engen Gassen fühlt man sich wie in einem historischen Filmset. Besonders zur Weihnachtszeit oder bei Mittelalterfesten ist Zons ein echtes Erlebnis – dann erwacht die Stadt mit Marktständen, Gauklern und traditionellem Handwerk zum Leben.
5. Burg Satzvey – Ritterturniere und Mittelalter-Märkte
Mittelalter-Fans aufgepasst: Die Burg Satzvey in Merchernich ist nicht nur eine der schönsten Wasserburgen Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird. Hier gibt es das ganze Jahr über spannende Events, von Ritterturnieren bis hin zu mittelalterlichen Märkten mit Gauklern, Feuershows und Handwerkskunst. Die malerische Kulisse macht Burg Satzvey auch zu einem tollen Fotospot – und wer möchte, kann sogar in den alten Gemäuern übernachten.

6. Ahrtal – Wein, Wandern & Genießen
Das Ahrtal ist ein Traum für alle, die gutes Essen, exzellenten Wein und schöne Landschaften lieben. Die Region ist besonders bekannt für ihre erstklassigen Rotweine, die in den Weindörfern Dernau oder Mayschoß direkt beim Winzer probiert werden können.

Wer Lust auf Bewegung hat, sollte den „Rotweinwanderweg“ ausprobieren: Eine malerische Route, die sich durch die Weinberge schlängelt und mit fantastischen Ausblicken aufwartet. Nach der Wanderung lädt eine der urigen Straußwirtschaften zum Verweilen ein – mit regionalen Spezialitäten und einem Glas Ahr-Spätburgunder.
7. Schloss Augustusburg & Schloss Falkenlust – Prunkvolle Zeitreise
Nur einen Katzensprung von Köln liegen diese gedoppelten Ausflugsziele, gleich zwei der beeindruckendsten Schlösser Deutschlands: die Schlösser Brühl. Schloss Augustusburg in Brühl gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und ist ein wahres Juwel des Barock. Die prachtvollen Räume mit opulenten Deckenfresken und funkelnden Kronleuchtern lassen erahnen, wie der Adel hier einst residierte.

Gleich nebenan liegt das kleinere, aber nicht minder schöne Schloss Falkenlust, das einst als Jagdschloss genutzt wurde – und ebenfalls Teil des Welterbes ist. Wer Lust auf eine royale Zeitreise hat, sollte sich diese Prachtbauten nicht entgehen lassen.