Im Urlaub mit der Familie ins Grüne – gibt es etwas Schöneres? Wir finden nicht. Die Region rund um den Ochsenkopf im Fichtelgebirge ist dafür wie gemacht. Und wir verraten dir, warum.
Auf und ab – Seilbahn und Mountaincarts am Ochsenkopf
So ein Berg will ja erst einmal bezwungen werden. Das lässt sich natürlich auf die klassische Art mit viel Muskelschmalz erledigen. Oder herrlich unkompliziert mit einer der beiden modernen Seilbahnen, die Besucher auch mit Fahrrädern, Rollstühlen oder Kinderwagen bis auf den 1.024 Meter hohen Gipfel befördern – und wieder runter.

Wem das aber zu langsam ist, der steigt einfach an der Mittelstation aus. Von hier aus geht es über reichlich Steilkurven mit dem Mountaincart – ein für Downhillstrecken geeignetes Dreirad – gut 1.000 Meter in hohem Tempo den Hang hinab. Auf der Nordseite lockt die Sommerrodelbahn „Alpinecoaster“ mit adrenalingeladenem Fahrspaß. Auf der Südseite des Bergs wiederum geht es auf dem Dévalkart – einem unmotorisierten Kart – mit bis zu 60 Kilometern pro Stunde hinab ins Tal.
Für Downhillfahrer empfiehlt sich außerdem noch ein Besuch des Bikeparks am Ochsenkopf, der Trails unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade vereint. Für Familien etwa ist im Bikepark ein spezieller, 14 Kilometer langer Trail angelegt, der mit überschaubaren Steigungen den Nachwuchs altersgerecht ans Zweiradhobby heranführt. Und Abfahrt!
Natur pur – Waldidyll und Wasserspaß am Ochsenkopf
Auch etwas weniger abenteuerliche Gemüter müssen sich in der Region nicht langweilen. Rund um den Berg mangelt es nicht an Freizeitaktivitäten, insbesondere im Wasser – gerade im Sommer nicht zu unterschätzen. Ob Balanceakt auf dem Board beim Stand-up-Paddling, Bahnenziehen beim Rudern oder einfach ein bisschen vor sich her Dümpeln im Badesee: Erfrischung im kühlen Nass ist das A und O in der warmen Saison.

Ein besonderes Erlebnis bietet der 1,5 Kilometer lange Barfuß-Sinnes-Pfad. An 18 Stationen können Besucher hier ihr Wissen über den Naturraum Wald auffrischen. Und gleichzeitig mit den Fußsohlen den Wald auf eine ganz neue Weise kennenlernen, mal in Form von Holzspänen, mal beim Klettern an einem der Bäume.
Apropos Naturraum Wald: Der lässt sich im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel noch einmal ganz wuselig erleben. Hier nämlich führt ein Rundweg über Wildgehege von Luchsen und Wildschweinen, die sich bei einer öffentlichen Fütterung ganz aus der Nähe beobachten lassen. Und sollte es doch einmal regnen, keine Bange: Im Besucherbergwerk Gleissinger Fels bleibt alles trocken, und gleichzeitig kann der eigene Wissensschatz über den Bergbau erweitert werden.
Weitere Informationen zur Erlebnisregion gibt es auf www.erlebnis-ochsenkopf.de
Der Ochsenkopf in Kürze
🗺️ Wo? Die Erlebnisregion Ochsenkopf liegt im Fichtelgebirge
👨👩👧👦 Für wen? Insbesondere für Familien gibt es viele Angebote
🚲 Action? Mit dem Mountainbike, dem Cart oder im Bikepark
🚡 Aktivitäten? Zwei Seilbahnen, ein Erlebnispfad und ein Bergwerk
