CLICK HERE FOR OUR ENGLISH WEBSITE
Auf einem gepflasterten Platz stehen mehrere beleuchtete Hütten eines Weihnachtsmarkts, der von vielen Menschen besucht ist. Im Hintergrund ist eine hohe Halle mit einem Turm des Architekten Hundertwasser; das ganze Gebäude scheint ineinander verdreht zu sein.
Foto: Brauerei Kuchlbauer / bild-gestalten.de

15 Jahre Kuchlbauers Turmweihnacht: Das bringt das Jubiläum

Weihnachtsmärkte gibt es in Deutschland wie Sand am Meer. Aber dieser ist ein ganz besonderer. Denn Kuchlbauers Turmweihnacht in Abensberg findet auf einem Brauereigelände mit einem ganz besonderen Bauwerk statt.

Goldene Aussichten

Der einzigartige Turm der Kuchlbauer-Brauerei in Abensberg ist schon das ganze Jahr über ein echter Hingucker. Kein Wunder: Entworfen wurde der nämlich von niemand anderem als dem Ausnahmekünstler Friedensreich Hundertwasser. Die goldene Kuppel glänzt im Licht der Sonne wie ein Stern. Zur Weihnachtszeit verwandeln sich der Turm und das umliegende Brauereigelände dann Jahr für Jahr in einen wunderbaren Weihnachtsmarkt: Kuchlbauers Turmweihnacht!  In diesem Jahr bereits zum 15. Mal!

Ein hoher Turm, der wie von einem Kind gemalt aussieht, erhebt sich hinter einer braun-roten Mauer in den Nachthimmel. Auf dem Turm ist eine goldene Kuppel aufgesetzt und der ganze Turm wird von Lichterketten erleuchtet. In die Mauer vor dem Turm ist ein Tor eingelassen, über dem in handschriftlicher Optik der Schriftzug "Biergarten" angebracht ist. Auf der Mauer sitzt außerdem die Figur eines Weihnachtsmanns.
Foto: Brauerei Kuchlbauer / bild-gestalten.de

Pro Saison besuchen rund eine halbe Million Menschen den Markt. Und das nicht ohne Grund. Der Innenhof ist gefüllt mit urigen Holzhütten, 400.000 LED-Leuchten lassen das Gelände in einem weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen. Besonders die goldene Kuppel des Turms glänzt und funkelt wie ein ganzer Sternenhimmel und die bunten Farbkombinationen auf der Fassade des Turms lassen Gäste alles Grau-in-Grau des Winters vergessen und sorgen für festliche Stimmung. Wem es doch einmal zu kalt wird, wärmt sich einfach in der beheizten und liebevoll detaillierten Sternenalm auf.

Bier, aber besinnlich

Über allem liegt indes ein vielleicht nicht weihnachtlicher, aber doch sehr anregender, malziger Biergeruch. Aber keine Sorge, auch würziger Glühwein und zuckersüßer Kakao fehlen auf der Turmweihnacht nicht. Ebenso wenig wie herzhafte und vor allem wärmende regionale Speisen. Auf den Weihnachtsmarkt geht man schließlich zum Genießen.

Eine "Gasse" auf einem Weihnachtsmarkt, auf der viele Menschen unterwegs sind. Durch eine Langzeitbelichtung sind die Personen unscharf und "verschwimmen" ineinander. Im Hintergrund ist ein schief gebauter Turm des Architekten Hundertwasser zu sehen.
Foto: Brauerei Kuchlbauer / bild-gestalten.de

Wie es sich für einen amtlichen Weihnachtsmarkt gehört, lassen sich bei Kuchlbauers Turmweihnacht natürlich auch hervorragend Weihnachtsgeschenke bummeln – ob nun für andere oder sich selbst. Zahlreiche Kunsthandwerker bieten ihre Waren an und vielleicht ist ja im Shop der Brauerei das ein oder andere Kleinod für die bierliebhabende Verwandtschaft vorhanden.

Apropos Brauerei: Die kann natürlich besichtigt werden – auch während der Adventszeit. Bei einer Brauereiführung erfahren Gäste nicht nur alles Wichtige über den Brauprozess und die Geschichte der Brauerei. Sie haben zudem die Möglichkeit, den besinnlichen Trubel vom Hundertwasserturm aus zu beobachten. Der Blick geht dabei über die Brauerei selbst und das weihnachtlich erleuchtete Abensberg. So kann Weihnachten kommen.

Alle Infos auf einen Blick

🎄 Kuchlbauers Turmweihnacht
📍 Brauerei Kuchlbauer, Abensberg
📅 26.11.–21.12.2025 (Mittwoch bis Sonntag)
💻 Hier geht’s zur Website