In Rheinland-Pfalz versteht man sich auf einen guten Tropfen Wein, das ist allgemein bekannt. Doch die veredelten Reben lassen sich nicht nur stationär bei einem Tasting genießen, sondern auch gehenden Fußes. Zum Beispiel auf diesen wunderschönen Weinwanderungen in Rheinland-Pfalz.
Gut zu Fuß: Der Rotweinwanderweg im Ahrtal
Das Ahrtal steht im Herbst nicht nur im Zeichen bunter Blätter, sondern auch ganz im Zeichen des Rotweins. Der ist hier so wichtig, dass es gleich einen eigenen Rotweinwanderweg gibt – der immerhin mit 15 Kilometern zu Buche schlägt. Die führen entlang der Orte Altenahr, Mayschoß, Rech und Dernau und im Zuge dessen natürlich auch zu allerlei regionalen Weingütern. Dort können durstige Wandersleut ihren Gaumen schulen und den lokalen Spätburgunder verkosten.

Vom 27. September bis zum 26. Oktober öffnen die Winzer samstags und sonntags sowie am 3. Oktober ihre Pforten. Neben dem Wein darf natürlich gutes Essen nicht fehlen, für das reichlich Essensstände bereitstehen. Immer wieder sorgt auch Livemusik für die nötige Unterhaltung zwischen den einzelnen Wanderabschnitten. Und keine Sorge: Damit niemand eine falsche Abzweigung nimmt, ist die Route an allen geöffneten Weingütern und Vinotheken ausgewiesen und natürlich auch online einsehbar.
Alter Tropfen: Die Alsheimer Weinwanderung
Auch in Rheinhessen funktioniert die Kombination aus Wanderstiefel und Weinglas ganz hervorragend. Das zeigt die Alsheimer Weinwanderung, die bereits seit 1979 jedes Jahr aufs Neue stattfindet. In diesem Jahr steigt das Event am 21. September, Startpunkt der sechs Kilometer langen Rundwanderung durch die Hohlwege der Umgebung ist das Bürgerhaus in Alsheim.

Zum Starterpaket für müde acht Euro gehören ein Festglas mit praktischer Umhängehalterung (direkt mit erster Füllung) sowie eine begleitende Broschüre. Und dann geht der Spaß auch schon los: gemütlich loswandern, die herrliche Natur genießen und sich bei den Winzern entlang des Weges über Wein, Federweißen und Secco informieren – und natürlich probieren.
13 auf einen Streich: Das Weinwanderwegfest Mittlere Nahe
Zwischen Kirn und Bingen schlängelt sich der 95 Kilometer lange Weinwanderweg Rhein-Nahe durch eine Landschaft voller Reben, Hügel und Ausblicke. Ein besonderes Highlight ist das Weinwanderwegfest Mittlere Nahe, das in diesem Jahr am Samstag, den 20. September, zwischen Bad Sobernheim und Martinstein steigt. Tausende Weinfreunde machen sich dann auf den Weg, um das Nahetal im goldenen Herbstkleid zu erleben.
Auf einer gut zwölf Kilometer langen Strecke laden 13 Weingüter zum Probieren ein – mal im Winzerhof in Nußbaum, Monzingen oder Weiler, mal direkt im Weinberg oder von einer Aussichtsplattform mit Panoramablick. Dazu gibt’s Flammkuchen, regionale Spezialitäten und süße Leckereien. Ein Shuttlebus und die Bahn bringen die Besucher entspannt zurück zum Startpunkt. So wird die Wanderung zum genussvollen Rundum-Erlebnis.
👉 Hier geht’s zur detaillierten Beschreibung des Wanderwegs auf der Website der Region Rhein-Nahe.