CLICK HERE FOR OUR ENGLISH WEBSITE
Acht Menschen schwimmen in einem Bergsee und halten sich dabei im Kreis an den Händen. Das Ufer im Hintergrund ist schneebedeckt, rechts endet ein kleiner Wasserfall im See.
Foto: GaPa Tourismus GmbH

Eintauchen und Aufblühen: Das „Cold Power“-Retreat in Garmisch-Partenkirchen

text
Susanne Jung-Klotz

Vom 13. bis 16. November 2025 wird der Alltag in Garmisch-Partenkirchen für ein paar Tage beiseitegeschoben. Statt To-do-Listen gibt es Atemübungen, statt Meetings Yoga-Sessions, und statt einem vollen Kopf die Klarheit, die nur ein Sprung in eiskaltes Wasser schenken kann. Diese vier Tage versprechen nicht nur ein Wellness-Erlebnis, sondern eine Reise zu sich selbst!

Reset im Eis

Die Luft ist klar und eisig, wenn man frühmorgens vor die Tür tritt. Über den Gipfeln der Zugspitze und dem Wald liegt ein zarter Nebel, und irgendwo plätschert ein eiskalter Bergbach. Genau hier, mitten in Garmisch-Partenkirchen, findet im November ein Erlebnis statt, das Körper und Geist gleichermaßen herausfordert: das neue „Cold Power“-Retreat.

„Im Leben hat man 1.000 Probleme, im kalten Wasser nur eines – und das verschwindet nach eineinhalb bis zwei Minuten“, erklärt der sogenannte Cold Coach Daniel Kuom. Er begleitet die Teilnehmenden in eine Welt der Kälte, durch winterliche Wälder zu schimmernden Bergseen. Nach einer entspannten Wanderung kann es auch schon losgehen, und die ersten Mutigen steigen vorsichtig hinein ins kühle Nass. Was zunächst wie Wahnsinn wirkt, entpuppt sich schon nach wenigen Sekunden als unglaublich befreiend: Der Atem wird tiefer, das Herz schlägt schneller und plötzlich ist da nur noch der Moment. Wer im Eis badet, vergisst alles um sich herum und lernt loszulassen und sich zu befreien.

Ein junger Mann mit hochgeschobener Schwimmbrille schwimmt in einem teilweise zugefrorenen Bergsee. Lächelnd hält er ein Stück Eis in die Höhe.
Foto: GaPa Tourismus GmbH

Mehr als nur Eisbaden

Nach einer intensiven Eisbade-Erfahrung wartet der Rückzug ins Warme – und eine Yogastunde, die den Körper sanft wieder ins Gleichgewicht bringt. Oder ein Moment der Stille, vor der majestätischen Bergkulisse: Sogenannte Breathwork-Klassen helfen dabei, die Atmung besser zu kontrollieren und sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten.

In Workshops erfährst du dann, was hinter Kältetherapie und Klimaanpassung steckt und wie du diese Tools bewusst für dich nutzen kannst. Das Programm folgt keinem starren Plan, sondern dem Rhythmus der Teilnehmenden. Die Tage sind bewusst so gestaltet, dass du immer wieder zwischen Action und Entspannung wechseln kannst. Wellnesszeiten, gutes Essen und die behagliche Atmosphäre im Hotel „Garmischer Hof“ sorgen für das perfekte Urlaubsfeeling.

Wer ist hier richtig?

Ob Kälte-Neuling oder erfahrener Eisbader: Das „Cold Power“-Retreat eignet sich für alle, die Lust haben, Grenzen auszutesten und neue Perspektiven zu gewinnen. Am Ende geht es weniger um das kalte Wasser selbst als um das, was es auslöst: Kraft, Mut und dem Leben wieder mit neuer Energie zu begegnen.

Wer sich traut, wird reich belohnt mit Erlebnissen, die lange nachklingen, und der Gewissheit, dass man mehr kann, als man je gedacht hätte. Mit diesen positiven Vibes im Gepäck geht es wieder nach Hause, wo die Erfahrung dich nachhaltig durch den Alltag begleitet.

Neugierig geworden?

Das Ganze gibt’s ab 520 Euro pro Person im Doppelzimmer – inklusive drei Übernachtungen mit Frühstück im charmanten Hotel „Garmischer Hof“ und dem kompletten Retreat-Programm: von Eisbaden über Yoga bis zu Breathwork, Wanderungen und Workshops. Alle Infos und die Anmeldung findest du direkt hier auf der Website der GaPa Tourismus GmbH.