Warum ans Meer, wenn das Abenteuer auch auf Flüssen, Seen und Wasserarmen wartet? In Schleswig-Holstein gleitest du mit dem Kanu durch ein grünes Paradies – vorbei an verwunschenen Ufern, historischen Städtchen und tierischen Wegbegleitern. Von kleinen Touren bis zum mehrtägigen Fahren mit dem Kanu in Schleswig-Holstein ist hier für jeden Paddelbegeisterten was dabei!
1. Paddeln im Grünen Binnenland
In der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge schlängeln sich gleich drei Wasserwege durch die Natur und bilden das größte Flussgebiet in Schleswig-Holstein. Das sogenannte Grüne Binnenland ist ein echtes Paddelparadies. Die Eider bietet maritimes Flair und ein Tideerlebnis, die Treene ist besonders familienfreundlich, während die beschauliche Sorge Naturfans begeistert. Über 25 Ein- und Ausstiegsstellen sowie die »Gelbe Welle« als Wegweiser machen die Orientierung einfach. Neu: „Treene Rafting light“ – das entspannte Abenteuer im Schlauchboot für bis zu sieben Personen.
2. Holsteiner Auenland: Natur pur
Wer Ruhe sucht und Natur liebt, ist im Holsteiner Auenland genau richtig. Hier paddelst du zwischen wiegenden Schilfrohren und sanft mäandernden Flussläufen – etwa auf der Bramau oder der Osterau bei Bad Bramstedt. Idyllische Auenwiesen begleiten dich, während Reiher durchs Wasser staken.

Auch faszinierend: Die Wilstermarsch. Hier, unterhalb des Meeresspiegels, liegt Deutschlands tiefste Landstelle – ein stilles Wasserlabyrinth wie aus einer anderen Zeit. Wer hier paddelt, hört nur das leise Plätschern und den Wind.
Auch die Stör zieht Wasserwanderer magisch an. Ihre Nebenflüsse bieten stille Passagen und Natur pur. Hier lassen sich mit etwas Glück Eisvögel, Libellen und sogar Fischotter blicken. Bewegung, Entspannung, Naturbeobachtung – schöner lässt sich eine Kanutour kaum gestalten.
3. Amazonas des Nordens: Wakenitz und Schaaleseekanal
Still, grün und geheimnisvoll – wer auf der Wakenitz unterwegs ist, erlebt einen Fluss wie aus einem Märchenbuch. Zu Recht trägt sie den Beinamen „Amazonas des Nordens“. Zwischen Lübeck und Ratzeburg gleitest du vorbei an dichtem Uferdickicht, uralten Bäumen und Wasservögeln, die sich neugierig zeigen.
Ein besonderer Tipp: der Schaalseekanal. Weit, ruhig und wunderbar entschleunigend führt er durch eine Landschaft, die wie gemacht ist fürs Abschalten. Fernab von Motorenlärm und Hektik findest du hier echtes Naturkino auf Augenhöhe.

Ideal für alle, die etwas länger bleiben wollen: das Wakenitz-Camp mit Zeltplätzen und Bootsverleih direkt am Seeufer. Perfekter geht Wasserwandern nicht.
4. Unterwegs auf dem Ostseefjord Schlei
Die Schlei, dieser tief ins Land reichende Meeresarm, ist wie gemacht für Entdecker mit Paddel. Mal fjordartig weit, mal schmal und verwinkelt – das Wasser führt dich vorbei an Wikingersiedlungen, sanften Hügeln und verträumten Buchten.

Du entscheidest: kurzer Nachmittagsausflug oder ganzes Kanuwochenende? Dank Kajakomat, Verleihstationen und geführten Touren ist alles möglich – ganz unkompliziert. Wer es besonders ruhig mag, schippert durchs Selker Noor bei Schleswig oder paddelt von Loit nach Füsing. Ob alleine, zu zweit oder mit Kind – die Schlei zeigt sich vom Wasser aus von ihrer schönsten Seite, ein ideales Ziel zum Kanu fahren in Schleswig-Holstein.
5. Eutin: Paddeln, Pausieren, Paradies genießen
Einsteigen, ablegen, genießen – in Eutin beginnt das Abenteuer mitten in der Stadt. Direkt an der Stadtbucht kannst du dein Boot zu Wasser lassen, ein Eis schlecken oder im Café mit Seeblick frühstücken. Und dann? Ab aufs Wasser!
Die Schwentine und der idyllische Kellersee warten nur darauf, erkundet zu werden. Unterwegs begleiten dich Seerosen, Libellen – und mit etwas Glück ein Eisvogel oder sogar ein Seeadler am Himmel. Paddeln in Eutin ist wie ein Kurzurlaub für die Sinne: entspannt, naturnah und immer mit einer Prise Genuss.
6. Plön: Kultur, Natur und Paddelglück
Wie ein funkelndes Juwel liegt Plön mitten im Wasserwunderland: 17 Seen umrahmen die charmante Stadt – perfekt für alle, die mit Kanu, Kajak oder SUP unterwegs sein wollen. Neben klassischem Wasserwandern bietet Plön besondere Erlebnisse: Naturführungen im Boot, entspannte Picknicktouren mit Aussicht oder Stadtgeschichten, die man vom Wasser aus erlebt. Plön verbindet Kultur und Natur auf schönste Weise – und lässt dich beim Paddeln tief durchatmen.

7. Die Schwentine: Ab in die Wildnis!
Wer auf der Schwentine paddelt, erlebt Schleswig-Holstein von seiner geheimnisvollsten Seite. Der Fluss beginnt am Bungsberg und schlängelt sich bis zur Kieler Förde – vorbei an glasklaren Seen, durch urige Wälder und unter moosgrünen Brücken hindurch.
Zwischen Eutin, Malente, Plön und Preetz warten nicht nur idyllische Ufer, sondern auch Rastplätze, Campingplätze und Verleiher mit Shuttle-Service für entspannte Mehrtagestouren. Einmal tief durchatmen, Paddel eintauchen und treiben lassen – auf der Schwentine fühlt sich Wasserwandern wild und wunderbar zugleich an.
Mehr Infos
Kanutouren, Ausrüstungsverleih und Übernachtungsmöglichkeiten findest du unter www.holsteinischeschweiz.de/paddeln