Schinken und Schwarzwälder Kirschtorte? Nett. Aber der Schwarzwald hat kulinarisch weit mehr drauf als das Übliche. Hier kommen sechs Ausflugsziele und Geheimtipps im Schwarzwald, die echte Geschichten erzählen – von Ur-Dinkel über Secret Dinners bis Valrhona-Schokoladeneis. Alles handgemacht, regional gedacht, mit Herzblut gekocht.
1. Frühstück im Kloster – Calw-Hirsau
Kaffee, Ur-Dinkel-Brötchen, Klosterblick. Das Café im Kloster in Calw-Hirsau serviert Frühstück wie bei Oma, aber in einer alten Turnhalle aus dem 19. Jahrhundert. Vegan, glutenfrei oder klassisch, alles frisch gebacken. Achtung! Leider wochenlang im Voraus ausgebucht. Aus gutem Grund. Ein Besuch sollte also gut geplant sein.
👉 https://www.cafeimkloster.com

2. Geheimmenü auf Rädern – Hochschwarzwald
Ein Dinner, das keiner kennt. Bis es losgeht. Der Zusammenschluss Next Generation serviert ein 6-Gänge-Menü in stillgelegten Waggons, alten Mühlen oder Bürstenfabriken. Dazu wird Wein von jungen Winzern und Winzerinnen serviert. Das Secret Dinner ist Schwarzwald-Underground für Feinschmecker.
👉 https://www.hochschwarzwald.de/secret-dinner


3. Valrhona und Focaccia – Baiersbronn
Martin Menke, Ex-Münchner, ist jetzt Eis- und Feinkostflüsterer im Nordschwarzwald. Sein Schokoladeneis mit Valrhona und Milch vom Bauernhof ist legendär. In seiner delikaaat! Genusswerkstatt gibt’s außerdem Focaccia, Seelen und köstlichsten Kuchen. Natürlich alles selbst gemacht und alle Zutaten, soweit möglich, lokal bezogen.

4. Bier mit Römerquelle – Hornberg
Die Brauerei Ketterer braut mit Wasser aus einem 140 Meter langen Quellstollen, den die Römer einst in den Berg getrieben haben. Slow Brewing, Schwarzwald-Stout, kein Marketing-Getue – nur Bier, das schmeckt. Führungen gibt’s auch.

5. Wild mit Aussicht – Schauinsland
Das Hotel Die Halde liegt auf 1.147 Metern und ist ein Hingucker. Innen dominiert Holz, draußen der phänomenale Blick auf den Schwarzwald. Serviert wird hier gerne Wild aus der Umgebung. Kein Schnickschnack: nur Ruhe, Bergluft und ehrliches Essen.

6. Fünf Sterne, eine Maxie – Freiamt
Maxie Zimmermann hält im Hotel Ludinmühle den Laden zusammen. Sie ist keine Küchenchefin, sondern die Seele des Hauses und steht für echten Teamspirit. Die Küche? Top. Die Wellnesslandschaft? Riesig. Das Wildgericht? Direkt aus dem eigenen Jagdrevier.
