Mit dem Fahrrad Natur und Kultur entdecken, und das mitten in Berlin!? Na klar! Das geht auf den Radrouten der Industriekultur Berlin.
Beigetreten4. Juli 2023
Artikel80
Konrad lässt sich gerne überraschen. Seine Reisen führen den Exil-Sauerländer an Orte, die auf den Reiseplänen vieler Menschen vielleicht nicht ganz oben stehen und doch viel zu bieten haben. Ein besonderes Augenmerk legt der Hobbyhistoriker dabei auf Kultur und Geschichte, erkundet aber auch für sein Leben gern Naturkathedralen und Gastrotempel gleichermaßen.
Wer sich in München abseits des Zentrums umsieht, kann viel entdecken. Wir waren für euch im Glockenbachviertel und Haidhausen unterwegs.
In Deutschland hat sich Campinglust breitgemacht. Damit die Natur nach dem Trip ins Grüne noch genauso schön aussieht: unsere Camping Tipps.
Kunst mit Weltrang: Eine Ausstellung bringt die Sixtinische Kapelle nach Hamburg, in die Kulturkirche Altona. Start ist am 28. Juni.
In Baden-Württemberg sind sie ganz verrückt nach Fußball. Und das geht über die großen Vereine weit hinaus.
Leipzig ist einfach toll! Ein Ausflug in die größte Stadt in Sachsen lohnt immer, ob nun wegen der Kultur, dem Essen oder der Atmosphäre.
Vor 1.300 Jahren wurde auf der Bodensee-Insel Reichenau das gleichnamige Kloster gegründet. Im Jubiläumsjahr lockt daher eine Ausstellung.
Für Mountainbiker dürfte der Harz eine interessante und auch herausfordernde Reisedestination darstellen. Wir zeigen die besten Bike Touren.
Der brummende Motor des Ländle: Stuttgart ist Baden-Württemberg in Reinform. Unsere Tipps für die Landeshauptstadt.
Klassenfahrt auf dem Schiff statt in der Jugendherberge? Das schwimmende Hostel Arcona an der Nordsee macht es möglich.
Das Immaterielle Kulturerbe in Deutschland ist um sechs Einträge reicher. Mit dabei: Berliner Techno und Sächsisches Bergsteigen.
·
In der Bier-Erlebniswelt in Bayreuth dreht sich alles um das erfrischende Kaltgetränk. Die Brauerei Maisel fährt dafür einiges auf.